
SV Oberbergkirchen vs Engelsberg
In diesem Spiel trafen die Oberbergkirchner (Tabellenzweiter) gegen die noch punktelose Elf aus Engelsberg an. Unter dieser Voraussetzung waren die Heimischen quasi zum Siegen verdammt, kamen aber in den ersten Minuten schwer in Verlegenheit, als die Engelsberger zwei hervorragende Einschussmöglichkeiten vorfanden. Danach jedoch lief das Spiel programmgemäß, die Oberbergkirchner dominierten Spiel und Gegner. Wie zwei tiefstehenden Viererketten verteidigten die Engelsberger, zum Turm in der Verteidigungsschlacht wurde dann der Torhüter der Gäste, Andreas Absmeier, der zahlreiche hochkarätige Chancen der oberbergkirchner zu Nichte machte. Für die Oberbergkirchner galt es geduldig zu bleiben und die Konzentration hoch zu halten.Erst nach dem Seitenwechsel wurden dann die massiven Angriffsbemühungen der Heimelf belohnt. In der 65. Minute ist es dann soweit. Nach einem idealen Wechselpass spielt Johannes Breiteneicher den am rechten Sechzehnereck postierten Andreas Nicklbauer an. Dieser fackelt nicht lange und schießt scharf und platziert ins linke Eck. In der 74. Minute können die Oberbergkirchner erneut jubeln. Nach einer scharfen Flanke vom rechten Flügel hechtet Daniel Lanzinger heran und wuchtet den Ball per Flugkopfball in die Maschen. Mit diesem zweiten Treffer war der Widerstand der Engelsberger endgültig gebrochen und die Oberbergkirchner können unbehindert das Resultat nach Hause spielen. Den Schlusspunkt setzt dann Alexander Geisberger in der 85. Minute, der nach einer flachen Hereingabe den Ball nur noch aus fünf Metern ins Tor schieben muss.
Mit diesem Sieg können die Oberbergkirchner den zweiten Tabellenplatz absichern. Die Engelsberger hingegen müssen weiter auf den ersten Punktegewinn in dieser Saison warten.
SV Oberbergkirchen II vs. SV Tußling II
Die Oberbergkirchner, die bereits seit fünf Runden keinen Punkt verbuchen konnten, begannen Stark und hatten mehr vom Spiel und konnten den Gegner aus Tüßling in der ersten Halbzeit gut in Schach halten. Die Angriffsbemühungen der Heimelf wurden dann auch kurz vor der Pause belohnt. Wolfgang Müller zieht aus halbrechter Position aus rund zwanzig Metern ab und versenkt den Ball unhaltbar zur verdienten Pausenführung von 1:0.
Anders als in den Partien davor blieben die oberbergkirchner weiter spielbestimmend und ließen die Tüßlinger nicht ins Spiel kommen. Bereits in der 54. Minute dann der viel umjubelte Treffer durch Peter Langschartner zur verdienten 2:0 Führung. Selbst der Anschlusstreffer durch Michael Riepl in der 58. Minute konnte die Oberbergkirchner nicht aus dem Konzept bringen. Erneut Wolfgang Müller war es dann, der durch sein Tor in der 80. Minute die Vorentscheidung herbeiführte. Den Schlusspunkt setzte dann Daniel Spirkl mit seinem Treffer in der 87. Minute.
Mit diesem Sieg konnten sich die Oberbergkirchner etwas Abstand vom Tabellenkeller schaffen und den Anschluss ans Mittelfeld herstellen.