Navigation
Home > Aktuelles

Oberbergkirchen scheitert erneut auf der Ziellinie – FC Kirchweidach im Glück

Bei unwirtlichen Wetterbedingungen bekamen die Zuschauer in der ersten Halbzeit ein flottes und ausgeglichenes Spiel zu sehen. Was die Rotweißen mit mehr technischen Geschick auf den Platz legten, glichen die Gäste aus Kirchweidach mit viel Laufbereitschaft aus und so entwickelte sich ein durchaus ansehnliches Spiel. Beide Verteidigungen standen gut und so spielte sich die kampfbetonte Partie vorwiegend im Mittelfeld ab. Torchancen blieben Mangelware und so war das 0:0 zur Pause eine logische Folge.

Welches Zaubermittel sich im Pausentee der Oberbergkirchner befunden hat, bleibt uns unbekannt, Jedenfalls zeigten sich die Hausherren mit einem völlig veränderten Gesicht. Kompromissloses Pressing flotte Ballstafetten drängten die Gäste aus Kirchweidach in die Verteidigung. Ein knallhart von Greimel Michael getretener Freistoß aus halblinker Position landete and der Kreuzlatte, ein anderer Schuss, diesmal war es Thomas Göller landete am Pfosten und auch sonst konnten die Oberbergkirchner noch einige gute Einschussmöglichkeiten kreieren, die das Spiel vorzeitig entschieden hätten. Allein in der 61. Minute gab es dann doch Grund zum Jubeln. Auf der rechten Seite ideal freigespielt kommt Thomas Göller zum Ball, sprintet in den Strafrauf der Gegner und schließt mit einem satten Schuss ins linke Eck ab. Dann aber kam die letzte verflixte Viertelstunde. Ohne ersichtlichen Grund gaben die Oberbergkirchner die zuvor auf den Platz gelegte Dominanz ab, die Kirchweidacher wurden immer stärker. Zwei, beinahe spielegleiche Treffer sollten den Spielverlauf auf den Kopf stellen. In der 83. Minute wird der auf der linken Seitenbahn aufrückende Nick Müller ideal angespielt und schiebt den Ball aus rund 12 Metern unhaltbar zum 1:1 Ausgleich ein. Fünf Minuten später führt eine beinahe exakte Situation zum Siegestreffer für die Gäste. Dieses Mal ist es Johannes Barth, der aus ähnlicher Position zum 1:2 einschießt (88. Minute). In den verbleibenden Minuten versucht dann Oberbergkirchen mit der Brechstange noch den Ausgleich zu erzwingen – vergeblich.

Während nun die Oberbergkirchner eine weitere bittere Niederlage hinnehmen mussten, konnten die Kirchweidacher mit einem glücklichen Sieg und mit drei Punkten nach Hause fahren. FH

Top