
Beide Mannschaften gingen vorsichtig zu Werke, bei Oberbergkirchen nach der Schlappe eine Woche zuvor war diese Taktik nur allzu verständlich. Die defensive Spielweise half aber den Rotweißen Gastgebern nicht ihre Unsicherheit abzulegen, denn bereits in der 5. Minute gingen die Gäste aus Neuötting in Führung. Bei einer an sich nicht gefährlichen Strafraumszene kommt jedoch Daniel Kagerer völlig unbehindert an den Ball und kann in aller Ruhe den Ball flach einschieben. Und ähnlich sollte es weitergehen. In der 17. Minute geht der Ball im Aufbauspiel verloren und so kann Tobias Völkl alleine auf das oberbergkirchner Tor ziehen. Den scharfen Schuss aus rund 20 Meter kann Goalie Tobias Maier noch glanzvoll zur Seite parieren. Aber dort kommt Daniel Kagerer im vollen Lauf und verwertet mittels eines satten Schusses in die rechte Ecke. Einziger Lichtblick für die Gastgeber dann in der 22. Minute. Nach einer unübersichtlichen Strafraumszene ertönt die Pfeife des Spielleiters Korab Krasniqi – Elfmeter. Der beste Mann der Heimelf Michael Greimel schnappt sich den Ball und verwertet sicher. Damit ist auch der Pausenstand gegeben.
Der Beginn der zweiten Halbzeit sollte zunächst ein Spiegelbild der ersten sein. Wieder eine Unachtsamkeit in der Abwehr, wieder kommt Daniel Kagerer an den Ball und erneut bauscht sich das Netz, diesmal zum 1:3 (50. Min.). Nach diesem Treffer ging dann aber doch noch ein Ruck durch die Heimelf, es folgten doch aggressivere und auch konzentriert durchgespielte Züge. Die doch sehr abgebrühte Elf aus Neuötting wusste sich aber gut zu helfen. Sehr diszipliniert, oftmals mit doppelter Fünferkette igelte man sich hinten ein und so konnten Oberbergkirchen trotz aller Bemühungen keine zählbaren Erfolge mehr erzielen.
Während nun die Oberbergkirchner eine weiter Niederlage hinnehmen mussten, konnten die Neuöttinger mit einem breiten Grinsen und 3 Punkten nach Hause fahren. FH