Navigation
Home > Aktuelles

Einmal mehr: Tag und Nacht bei Leistung von Oberbergkirchen

Zum Ligaabschluss 2020 empfingen die rotweißen aus Oberbergkirchen die Elf aus Kirchweidach. Nach den durchaus vorzeigbaren Leistungen der Vorwoche musste es das Ziel der Oberbergkirchner sein, diese Tendenz beizubehalten – in der ersten Spielhälfte sollte dieser Wunsch auch in Erfüllung gehen. Mit dynamischem Pressing und flotten Kombinationsfußball schafften es die Oberbergkirchner die Gegner nicht ins Spiel zu lassen und selbst gute Tormöglichkeiten zu kreieren. Nach gut einer halben Stunde Spiel dann das 1:0 für Oberbergkirchen. Der Gästegoalie Andreas Breucker kann einen an sich kaum gefährlichen Schuss nicht festhalten, Matthias Viellehner steht goldrichtig und hat keine Mühe den Ball abzustauben und zu verwerten (31. Min.). Der zweite Streich folgte dann in der 41. Minute. Erneut ist es Matthias Viellehner, der sich in Szene setzt, nach einem Strafraumdribbling wird er regelwidrig von den Beinen geholt. Den zurecht verhängten Strafstoß versenkt er sicher und stellt somit den Pausenstand von 2:0 her.

Turbulent war dann der Start in die zweite Hälfte. Erst können die Oberbergkirchner eine hundertprozentige Torchance nicht nützen, dann setzen die Kirchweidacher einen schnellen Konter, bei dem die Heimelf gar nicht gut aussieht. Letztendlich kommt Leo Blösl halblinks am Sechzehner zum Ball, fackelt nicht lange und jagt den Ball mittels Vollspanschuss ins rechte Kreuzeck (49. Min.). Danach ziehen die Kirchweidacher ein Powerplay auf und bereits in der 53. Minute kann der Ausgleich bejubelt werden. Nach einem Lattenschuss springt der Ball Johannes Barth vor die Füße. Mit Können, aber auch mit etwas Glück kann Barth den Ball ins Oberbergkirchner Tor bugsieren.

Nach diesem schnellen Ausgleich setzen die Kirchweidacher nach, die Oberbergkirchner schaffen es jedoch wieder Ordnung in der eigenen Verteidigung zu schaffen. Zwar haben die Gäste noch einige hochkarätige Torchancen, doch können diese mit viel Herz, aber auch Glück von den Rotweißen verhindert werden.

In der letzten viertel Stunde sehen die Zuschauer noch einen offenen Schlagabtausch, am Ende jedoch spiegelt das Ergebnis die gezeigten Leistungen wieder.


Weiterführende Links: Spielverlauf auf BFV.de


Top